Karl-Fries Schule öffnet die Tore

9c2159c3-1f35-491b-bd61-d9bc0588ba70.jpeg

Ca. 80 Schülerinnen und Schüler der Karl-Fries Realschule plus durften nach mehr als 7 Wochen wieder auf das Schulgelände. Neben geänderten Räumen, festgelegten Laufwegen und abgetrennten Aufenthaltsbereichen auf dem Pausenhof wird es auch montags Einzelanmeldung der Schüler am Eingangstor vor Unterrichtsbeginn geben.

Die Schüler waren sehr ernst und wirkten nervös aber durchaus sehr diszipliniert. Die Feuertaufe mit einer Regenpause haben wir auch bestanden! Die Wegeführung hat “Begegnungen” wirkungsvoll verhindert. Diese Menge an Schülern ist so gut zu bewältigen. Wenn nun zusätzlich noch Kinder in die Notbetreuung kommen könnte es knapp werden - aber wie auch schon von oberen Stellen gesagt, fahren wir in diesem Bereich auf Sichtweite!
— B. Thomaßin (Rektor)

Unter den Hygienerichtlinien (Mundschutz, Abstand und Co.) war dies zumindest für die Neunt- und Zehntklässler ein erster Schritt Richtung Normalität.
Im wöchentlichen Wechsel wird jeweils die halbe Klasse nach dem Stundenplan (Ausnahme Sport) unterrichtet.

Rückmeldungen aus Schülersicht:

Den ersten Corona-Schultag habe ich zunächst als sehr umständlich empfunden, weil alles so lange gedauert hat. Teilweise habe ich mich auch bevormundet gefühlt, da wir nicht alleine über den Schulhof gehen dürfen. Aber die Hygienevorschriften sind perfekt umgesetzt worden, so dass ich morgens mit einem guten Gefühl zum Unterricht gehe.

Erste Rückmeldungen von Seiten der Lehrer:

Die Stimmung ist relativ ruhig.
Einige Kinder freuen sich ihre Mitschüler und Lehrer wieder zu sehen.
Abstand in den Pausen fällt einigen schwer.
Jens Dötsch