RS+ Bendorf erfolgreich bei „Jugend trainiert für Olympia“ in der Leichtathletik
Am 13. Mai 2025 nahm die RS+ Bendorf mit zwei Mannschaften – Jungen U18 und Mädchen U16 – an der Vorrunde des Wettbewerbs Jugend trainiert für Olympia in Mayen teil. Mit beeindruckenden Leistungen, tollem Teamgeist und viel Engagement erzielten beide Teams hervorragende Platzierungen.
Jungen U18 – 2. Platz mit 6689 Punkten
Das Team der Jungen U18 zeigte in allen Disziplinen starke Leistungen und belegte einen hervorragenden zweiten Platz – nur knapp hinter der ASRS+ Mayen.
Highlights:
Eliah Matthies sprintete die 100 Meter in 12,50 Sek. (518 Punkte).
Nidal Shamo lief die 800 Meter in 2:37 Min. (430 Punkte).
Die 4x100m-Staffel mit Shamo, Matthies, Börder und Inacio überzeugte mit 49,20 Sek. und holte starke 1114 Punkte.
Manuell Ukiq erreichte im Hochsprung 1,70 m (578 Punkte).
Christopher Hauschulz sprang im Weitsprung 5,07 m (502 Punkte).
Leandro Inacio war in Kugel (9,34 m) und Speer (26,41 m) einer der Punktelieferanten.
Mädchen U16 – 1. Platz mit 5482 Punkten
Das Team der Mädchen U16 holte sich mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung den 1. Platz unter den teilnehmenden Schulen in Mayen.
Highlights:
Nele Müller lief die 75 Meter in 11,30 Sek. (399 Punkte).
Christina Rygalov und Anna-Carina Kohnz zeigten starke Läufe über 800 Meter (3:01 Min. bzw. 3:03 Min.).
Die 4x75m-Staffel mit Wirges, Kohnz, Müller und Rygalov lief eine tolle Zeit von 42,90 Sek., was satte 907 Punkte einbrachte.
Im Hochsprung sammelten Alina Neumann (1,30 m), Emily Hahn und Anna-Carina Kohnz (beide 1,22 m) wichtige Punkte.
Nele Müller sprang im Weitsprung 4,00 m (435 Punkte).
Emily Hahn stieß die Kugel 6,80 m weit (333 Punkte).
Im Ballwurf war Christina Rygalov mit 44 m die Beste und holte 502 Punkte.
Fazit:
Die RS+ Bendorf kann mit Stolz auf diesen erfolgreichen Wettkampftag zurückblicken. Beide Teams zeigten nicht nur sportlich starke Leistungen, sondern auch Fairness, Teamgeist und Einsatzfreude. Herzlichen Glückwunsch an alle Athletinnen und Athleten – und ein großer Dank an die betreuenden Lehrkräfte für die Organisation und Unterstützung!
Ergebnisse (Jungen U18):
Ergebnisse (Mädchen U16):