Wir bereiten uns auf den Start des Wechselbetriebs ab nächster Woche vor und freuen uns, euch begrüßen zu dürfen und endlich wieder Leben im Haus zu haben!
Read MoreWir befinden uns im Jahre 2021. Die ganze Karl-Fries Realschule plus ist leer … die ganze Schule? Nein! Eine von unbeugsamen Schülerinnen und Schülern besetzte Notbetreuungsgruppe hört nicht auf, dem Onlineunterricht in der Schule zu folgen.
Read MoreEin paar besinnliche Worte zum Jahresabschluss möchte euch Herr Höhler mit auf den Weg geben. Aber was fehlt denn da…?
Read MoreIm Rahmen unseres diesjährigen Adventskalenders, wurden dieses Jahr, passend zur aktuellen Situation, von der SV als Überraschung Weihnachtsmasken an alle Schüler und das Kollegium verteilt.
Read MoreUm Menschen im Altenheim über die Weihnachtszeit eine kleine Freude zu bereiten, bastelte die Klasse 8e von Frau Weißmann zahlreiche Weihnachtskarten.
Read MoreNachdem die Fenster von allen Klassen weihnachtlich geschmückt wurden und Musik in den Pausen erklang, stand heute ein Höhepunkt beim mittlerweile traditionellen SV Adventskalenders auf dem Programm. 600 Nikoläuse wurden von unseren Schülersprecherinnen, Dilan und Veronika, an alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule verteilt.
Read MoreUnglaublich, aber wahr! So etwas hat es an der Karl-Fries-Realschule plus noch nicht gegeben. Am 26.11.2020 „überfielen“ maskierte Vorleser den Pavillon, um die vom Bendorfer Buchladen gespendeten Preise zu erlesen.
Read MoreSeit einer Woche dürfen wir für kurze Zeit ohne Maske auf dem Schulhof sein.
Read MoreFrüher als erwartet gehen mehr als 500 Schülerinnen und Schüler unserer Schule wieder in die Homeschooling-Phase. Nach einem ersten Testlauf vor den Sommerferien, äußert sich unser Schulleiter B. Thomaßin recht positiv über den bisherigen Verlauf des Online-Unterrichts.
Read MoreHerzlichen Glückwunsch an unsere neuen Schülersprecherinnen
Read MoreAm Dienstag, dem 18.08. durften wir an unserer Schule unsere neuen Fünftklässler willkommen heißen! Insgesamt 78 Schülerinnen und Schüler machten die ersten kleinen Schritte auf unserem Schulgelände und damit den nächsten wichtigen Schritt in ihrem Schulleben.
Read MoreDurch den Verkauf der selbstgenähten Masken unserer drei Sozialarbeiterinnen sind im Zeitraum bis zu den Sommerferien bereits über 1000€ für den guten Zweck zusammen gekommen.
Read MoreUnsere beiden FSJlerinnen Lea Weber und Alexa Wöhler werden nach einem bzw. einem halben Jahr von Vertretern des ÖPR verabschiedet. Beide fügten sich sehr schnell in die Schulgemeinschaft ein und zeigten viel Einsatz in sämtlichen Bereichen des schulischen Alltags.
Read MoreNicht nur die zweite Hälfte dieses Schuljahres, sondern auch die Schulentlassfeier der Neunt- und Zehntklässler unserer Schule war anders als alle anderen zuvor. In einem persönlichen Rahmen wurde jede der fünf Abschlussklassen in kleinem Kreis in das Leben nach der Karl-Fries Schule entlassen.
Read MoreKnapp 50 freiwillige Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen feierten gemeinsam einen stimmungsvollen Abschlussgottesdienst in der Turnhalle der Karl-Fries Schule.
Read MoreEs kommt wieder Leben in die Schule - nicht nur durch die Schülerinnen und Schüler im Präsenzunterricht, auch die Fische werden in Kürze wieder in unserem neuen Aquarium ihre Runden drehen können.
Read MoreEs wurden bereits über 100 Masken genäht und verkauft, so dass schon eine beachtliche Summe für den Förderverein zusammen gekommen ist.
Die Sozialarbeiterinnen freuen sich weiterhin über viele Anfragen von SchülerInnen, Eltern und Lehrerkräften.
Eine gute Zeit und bleibt alle gesund.
K. Sturzbecher, C. Ballensiefen und Y. Becker
Read MoreLinie 54 aus Richtung Heimbach-Weis/Gladbach derzeit nicht.
Die Firma Zickenheiner verweist auf nachfolgende Umstiegsverbindung:
Linie 67 ab 7.31 Uhr Gladbach – Heimbach – Engers/Mitte 7.42 Uhr (Umstieg 107 - Schulzentrum Bendorf). Ankunft 07:52 Uhr
Linie 107 ab 7.31 Uhr Neuwied/Bahnhof – Block – Engers (Schulzentrum Bendorf). Ankunft 07:52 Uhr
Nachdem die Stufen 9 und 10 bereits seit einigen Wochen im Präsenzunterricht waren, starteten heute unsere „Kleinsten“ in das Projekt „Schule mit Abstand, Maske & Co.“
Read MoreIm Büro der Schulsozialarbeit wurden fleißig Masken genäht!
Für nur 3€ können die Schüler und Schülerinnen unserer Schule die Masken im Büro der Schulsozialarbeit (bitte von außen am Fenster klopfen) erwerben.
Der Erlös geht komplett an den Förderverein unserer Schule.
Read More