Herzlicher Empfang unserer Austauschschüler der Partnerschule Collège François Villon, Yzeure
Seit vielen Jahren findet ein regelmäßiger Austausch zwischen den Partnerschulen aus Bendorf und Yzeure statt.
Mittwoch, der 09.05.2019, war Anreisetag der französischen Freunde aus Yzeure. Schüler/innen sowie die Französischlehrer wurden in ihren Gastfamilien herzlich empfangen und hatten persönliche Gastgeschenke im Gepäck.
Auch dieses Mal verbrachten die Gastschüler/innen das gesamte Wochenende in den Familien, so dass mehr Zeit für persönliche Kontakte und feste Freundschaften gegeben war.
Über die Schulbesuche hinaus, erwarteten die Schüler auch am Nachmittag ein abwechslungsreiches Programm: Koblenz-Ehrenbreitstein mit anschließendem Shopping, ein Empfang durch den Bürgermeister im Rathaus Bendorf, Besuch in der "Black Pearl" Engers, Kegeln, eine Führung durch den Schmetterlingsgarten und ein gemeinsames Abschlussabendessen am Mittwoch, den 15.05.2019, rundete den erlebnisreichen Austausch ab.
Viele Brieffreundschaften bestehen schon seit Jahren. Auch neue Kontakte haben sich seit letztem Jahr, als die bendorfer Schüler/innen in Gastfamilien der Partnerschule in Yzeure untergebracht waren, gefestigt. Der Gegenbesuch ließ jetzt den letzten Austausch zwischen den Kindern wieder lebendig werden.
Nach dem Abschied, bei dem bei einigen die Tränen flossen, folgt die Freude auf ein nächstes Treffen in Deutschland.
Der Gegenbesuch der Bendorfer ist für das nächste Jahr selbstverständlich in fester Planung.
Das Deutsch-Französische Jugendwerk unterstützt diese Beziehung finanziell.
Ein großes Dankeschön geht an alle Spender, die durch ihren Beitrag mitgeholfen haben, das diesjährige Programm zu finanzieren: Freundschaftskreis Bendorf-Yzeure, Thyssen-Krupp-AG, VoBa Linz (Geschäftsstelle Bendorf), Sparkasse Koblenz (Geschäftsstelle Bendorf), Förderverein der Karl-Fries-Realschule plus, Schmetterlingsgarten, Black Pearl.
Auch ein besonderes Dankeschön an alle ehrenamtlichen Helfer und die Gastfamilien.