Bei hochsommerlichen Temperaturen kämpften 11 Schüler unserer Schule im Stadion Oberwerth um den Einzug ins Landesfinale der Leichtathletik. Mit Ziel die Qualifikationsleistung zu übertreffen und nicht den letzten Platz zu belegen galt es die Disziplinen Hochsprung, 800 m-Lauf, 50 m-Sprint, Ballwurf, Kugelstoß und die abschließende Staffel mit der bestmöglichen Punktzahl zu absolvieren.
Read MoreAm 17.5.19 machten sich wieder 18 Schülerinnen und Schüler der Karl-Fries-Schule mit den drei Schulsozialarbeiterinnen und der Jugendpflegerin Frau Lindemann-Günther auf den Weg zum Kletterwald Sayn. In schwindelnder Höhe bestiegen sie die Rocky Mountains und die Alpen.
Read MoreAm Mittwoch, den 15. Mai zog der König der 8d mit seinem Gefolge in die Baumhäuser des Panarboras in Waldbröl ein.
Wir hatten drei erlebnisreiche Tage, in denen wir mit GPS-Geräten den Wald erkundeten, Mohawk Brücken bauten...
Read MoreEinen kurzweiligen Wandertag mit sportlichem Schwerpunkt erlebte die Klasse 9e im Jumphouse nach Köln. Nachdem die Klassengemeinschaft in verschiedenen Stationen unter Beweis gestellt wurde durften die Schülerinnen und Schüler im Anschluss alle Möglichkeiten des Jumphouses selbständig ausprobieren.
Read MoreDie Klasse 7a verbrachte vom 13.05. bis zum 17.05.2019 mit ihren Klassenlehrern Frau Boos und Herr Golla eine unvergessliche Zeit auf der ostfriesischen Insel Norderney.
Die Klasse 5c nahm am 15.5.2019 an dem Training Achtung Auto des ADAC teil. Die Schüler lernten unter anderem, was der Reaktionsweg, der Bremswege und der Anhalteweg ist.
Read MoreKoblenz. Im Rahmen des aktuellen Sportmoduls erhielten die Schülerinnen und Schüler der Sportklasse (6a) unter fachkundiger Anleitung von drei Übungsleitern des Post SV Koblenz erste Einblicke in den Kanusport.
Read MoreAm 14.05.2019 besuchten die Schülerinnen und Schüler einer HuS-Gruppe Klassenstufe 7 die Aldi Filiale in Bendorf. Nach einem kurzen Informativen Vortrag über den Betrieb und die Ausbildungsberufe, die man bei Aldi erlernen kann, durften die Schüler selbst tätig werden.
Read MoreIm Rahmen der Streitschlichter-AG übten die Schülerinnen und Schüler in Rollenspielen wie sie in Streitgesprächen angemessen moderieren und reagieren müssen.
Read MorePassanten werden darin geschult Druckverbände anzulegen und die stabiler Seitenlage anzuwenden. Die Sanis messen außerdem Blutdruck und basteln mit kleinen Kindern Rettungswagen.
Read MoreSo still und andächtig wie am 3. April war es wohl noch nie in der Sporthalle unserer Schule…
Zu Besuch war Herr Grube. Als Kind einer jüdischen Mutter und eines nicht-jüdischen Vaters brachte er den Schülerinnen und Schülern der neunten und zehnten Klassen seine Erinnerungen nahe.
Read MoreDie Schulsanitäter der Abschlussklassen wurden heute vom Landkreis für ihren Einsatz an den Schulen geehrt.
Im Anschluss daran wurden wir durch die Erlebniswelt Grubenfeld in Mayen geführt. Am Ende gab es noch Currywurst und Pommes für alle.
Read MoreZum ersten Mal fand der Englandaustausch mit vollem Erfolg statt. Durch Aachen, Belgien und Calais führte uns unser Weg über den Ärmelkanal bis nach Eastbourne zu unseren tollen Gastfamilien. Auf unserer Reise vom 11.03 – 15.03.2019 lernten wir unsere Englischkenntnisse zu verbessern, viele neue einheimische Spezialitäten kennen und erkundeten die faszinierendsten Städte Englands.
Read MoreWie bereits in den vergangenen Jahren richtetet die Firma Foto Raabe in einem unserer Pavillons ein mobiles Fotostudio ein, wo in kurzer Taktung Klassen- und Einzelfotos aufgenommen werden. Die Schülerinnen und Schüler freuen sich schon auf die Schulfotos.
Read MoreAuch in diesem Jahr war die Skiprojektfahrt ins Ötztal ein voller Erfolg. 17 Schüler und zwei Lehrer machten sich am 09.03.19 auf den Weg, um eine neue Sportart zu lernen, fremde Landschaften zu bewundern und unbekannte Menschen kennen zu lernen.
Read MoreSchülerinnen und Schüler der QSI - Klassen nutzten unterschiedliche Möglichkeiten des BIZ in Koblenz, um sich über Ausbildung und Co zu informieren.
Herr Lischewski begrüßte die mit viel Motivation im Gepäck angereisten Schüler und referierte in einem kurzweiligen Vortrag über die bevorstehenden Arbeitsaufträge.
Read MoreAuf der Dienststelle der Malteser Bendorf haben wir heute unsere Kenntnisse aufgefrischt und vertieft.
Read MoreVom 28.01.-01.02. verbrachte die Klasse 7c ein paar unvergessliche Tage im tief verschneiten Allgäu.
Nach Anreise mit der Deutschen Bahn und Bezug der Jugendbildungsstätte des Deutschen Alpenvereins (JuBi) in Bad Hindelang begann der erste Skitag mit der ersten Fahrt im Skibus und der Ausleihe der Skier.
Read MoreAm Mittwoch, den 16.01.2019, fand an der Karl-Fries-Realschule plus – Bendorf die 7. Berufsorientierungsmesse statt.
Schüler, Eltern, Lehrer, die Theodor-Heuß-Schule und das Remy-Gymnasium hatten die Möglichkeit, sich vor Ort über ein breites Spektrum an Aus- und Weiterbildungs-möglichkeiten zu informieren!.
Read More