Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 verkaufen mit viel Engagement 250 Tulpenzwiebeln für Kinder in Not. Dabei ergab sich ein Erlös von 160 Euro, der zu 45% an die Peruhilfe in Nonnweiler, zu 45% an die Deutsche Welthungerhilfe und zu 10% an die Stiftung Deutsche Kinderkrebshilfe geht.
Read MoreAm 04.11.2019 ging es für meine Klasse 10c in die Hauptstadt Deutschlands, einen Ort, an dem Welten aufeinandertreffen und die für jeden etwas Besonderes bietet. Es ist nicht nur die vierte, sondern auch unsere „letzte“ Klassenfahrt als Gemeinschaft, bevor wir uns trennen, und genau deshalb haben wir uns fest zum Ziel gesetzt, noch einmal gemeinsam Einzigartiges zu erleben.
Read MoreAm heutigen Freitag verbrachten 20 Schülerinnen und Schüler ihren Nachmittag im Ice House Neuwied während die Eltern den Elternsprechtag besuchten.
Read MoreEmilija Bucel aus der 7.Klasse ist am Wochenende bei der Weltmeisterschaft Discofox & Grand Prix Salsa Weltmeisterin im Discofox geworden.
Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Erfolg.
Wir gratulieren den neuen Streitschlichtern zu der bestandenen Prüfung im Anschluss an ihre einjährige Ausbildung und wünschen ihnen für ihren aktiven Streitschlichter-Dienst viel Erfolg und Spaß.
Read MoreAm 17.10.2019 fuhren mir mit allen DaZ Kursen mit dem Bus nach Braubach. Wir wanderten einen steilen Berg hinauf, bis wir bei der Marksburg ankamen.
Read MoreTraditionell eine Woche vor Beginn der Herbstferien heißt es „auf die Plätze-fertig-los“ für knapp 200 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 7, die in einem leichtathletischen Dreikampf um Zentimeter und Hundertstelsekunden kämpften.
Read MoreFür eine Woche tauschten die Schülerinnen und Schüler der Stufe 7 die Schulbänke gegen Surfbretter und Catamaran-Segler. Es zeigte sich mal wieder, dass wir viele unentdeckte Talente an unserer Schule haben, die schnell erstaunlich sicher auf den Surfboards standen oder die Catamaran-Segel setzen und durch Wind und Wellen sausten.
Read MoreAm 17.September erhielten unsere SchulsanitäterInnen wieder eine Einheit Reanimationstraining durch die Malteser Lisa und Sandro. Vielen herzlichen Dank dafür!
Read MoreAm heutigen Freitag, den 16.08.2019, stürmten unsere drei Sozialarbeiterinnen Frau Ballensiefen, Frau Sturzbecher und Frau Becker mit 18 Schülern und Schülerinnen unserer Schule erstmalig die beleuchteten Parcours in der Dunkelheit beim Vollmondklettern im Kletterwald Sayn.
Read More„Seid ihr aufgeregt?“ - „JA!“ antworteten die neuen Fünftklässler, die erwartungsvoll der Einschulungsfeier mit der abschließenden Klassenzuteilung entgegenfieberten.
Read MoreDie Schülerinnen und Schüler der freiwilligen Schulgarten-AG von Frau Karbach haben den Schulgarten neu gestaltet und mit Kräutern, Obstgehölzen und Kartoffeln neu bepflanzt.
Read MoreVom 4. bis 6. Juni fuhren die beiden Berufsreifeklassen 8a und 8b in das schöne Emsland. Begleitet von einem guten Team aus Lehrern und Schulsozialarbeitern verbrachte man drei Tage auf dem Gelände des Ferienparks Schloss Dankern.
Read MoreAm Freitag, den 21.06.2019, gab es mit einer sehr emotionalen Abschlussfeier in der Sporthalle der Karl-Fries-Realschule plus die Zeugnisausgabe und somit den Startschuss für den Weg ins Berufsleben bzw. zum Gymnasium oder zu weiterführenden Schulen.
Read MoreWie bereits im letzten Schuljahr treten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6 zum Abschluss der Unterrichtsreihe Schwimmen zu den Bundesjugendspielen an. Dabei ist nicht nur die Anzahl Teilnehmer, sondern auch die Anzahl der Ehren- und Siegerurkunden deutlich gestiegen.
Read MoreAuch in diesem Jahr absolvierten 5 Staffeln der Karl-Fries Realschule plus die 5 x 600m Distanz im Rahmen der Olympischen Schulstaffel.
Sichtlich nervös gingen die 25 Jungen und Mädchen in die Startzone, wo sie gespannt auf den Startschuss warteten.
Read MoreAm Donnerstag, den 13.06.2019 erlebte die gesamte Klassenstufe 5 einen aufregenden Projekttag als Superhelden, der von den Schülerstreitschlichtern mit Frau Becker, Frau Boos und Herrn Golla organisiert wurde.
Die Kinder wurden klassenübergreifend in Gruppen eingeteilt, die nach verschiedenen Superhelden benannt waren.
Read MoreAm Dienstag, den 28.05.2019, besuchte MdB Josef Oster die Abschlussklassen 9a und 9b an der Karl-Fries-Realschule plus. Er war leider vor Ort in Berlin verhindert und holte somit das gemeinsam geplante Gespräch nach.
Read MoreSeit vielen Jahren findet ein regelmäßiger Austausch zwischen den Partnerschulen aus Bendorf und Yzeure statt.
Mittwoch, der 09.05.2019, war Anreisetag der französischen Freunde aus Yzeure. Schüler/innen sowie die Französischlehrer wurden in ihren Gastfamilien herzlich empfangen und hatten persönliche Gastgeschenke im Gepäck.
Read MoreDas FranceMobil 2018/ 19 - Französisch auf Rädern für Schülerinnen und Schüler in ganz Deutschland - besuchte am 14.5.2019 die Karl-Fries-Realschule plus.
Read More